bodenverbessernden Pigmente für Wasserrückhaltevermögen, Säurebindung, Fruchtbarkeit und CO2-Langzeitfixierung
Tiefzieh-, Spritzguss- und Blasformprodukte, FarbsteinImitate
Compounds anwendungsspezifischer Additive
Bio-Dry-Blends für Naturfaser-Bio-Composites
BioMineralComposite für Thermoformung
Hotmelts, Bindemittel, Trägermaterial für bioaktive Komponenten
Thermoformbare Knet-, Modellier- und Fugenmasse
Additivmasterbatch Trenn- und Entformungsmittel, pH-Stabilisierung
Weichmacher von Biopolymersystemen
Wasserfest, dehnbar, nutzzeitstabil
Neigt nicht zur Schimmelbildung
Reißfest und kälteflexibel nach Reckung
Ohne Vortrocknung bei 80–150°C verarbeitbar
Frei von Aromaten-/Stickstoffverbindungen
Gentechnik frei, keine Stärke oder Polymilchsäure
CAPROWAX PTM 6006 gemäß DIN EN 13432 geprüft
80-90%* biobasierender Kohlenstoffgehalt
63–73%* Gesamtkohlenstoffgehalt *)berechnet
Nach der Kompostierung pH-Wert 7–8
Latente Wärmespeicherabgabe von 63–50°C
Umweltfreundliche Farben und Pigmente
Produkte aus CAPROWAX PTM
Wie bei den Lotusblüten reinigen sich die Produktoberflächen
von CAPROWAX PTM-Material mit Wasser oder Regen von selbst.
Produkte zerfallen bei der Kompostierung rasch und verrotten
im Erdreich langsam zu Biomasse, CO2 und Wasser.
Unter anoxischen, denitrifizierenden Bedingungen findet ebenso ein
vollständiger Abbau statt.
Im Verlauf einer Kompostierung geht die braune bis schwarze
Färbung der Kompost-/Humusmasse auf eingefärbte BioKunststoffe
über und das bunte Aussehen verschwindet. Die Zusammensetzung
des BioMineralComposite unterstützt die Zersetzung in Gewässern.